
Kurs #001: C++ für Anfänger – Dein Einstieg in die Programmierung
Du möchtest Programmieren lernen oder deine Grundkenntnisse auffrischen? Starte jetzt und lege das Fundament für deine Karriere in der Softwareentwicklung!
In unserem praxisnahen Kurs „C++ für Anfänger“ lernst du Schritt für Schritt die Grundlagen dieser leistungsstarken Sprache – von einfachen Datentypen über Kontrollstrukturen bis hin zu ersten kleinen Programmen. Verständlich, hands-on und mit zahlreichen Beispielen direkt aus der Praxis.
Überblick
Die Workshop-Themen auf einen Blick: Ergänzend gibt es hilfreiche Tipps und Best Practices, damit du schon früh den richtigen Programmierstil lernst.
- Einführung in C++: Was ist C++ und wofür wird es verwendet? Ein Blick auf Anwendungsbereiche und die Entwicklungsgeschichte.
- Grundlagen der Sprache: Datentypen, Variablen und Operatoren – die Bausteine jedes Programms.
- Kontrollstrukturen: Bedingte Anweisungen und Schleifen, um den Programmfluss zu steuern.
- Funktionen: Wiederverwendbare Code-Bausteine verstehen und erstellen.
- Arrays und Strings: Effektiver Umgang mit Datenmengen und Texten.
- Einfache Programmprojekte: Vom Konzept bis zur Umsetzung kleiner Anwendungen.
Termine und Buchung
Kaufe hier das Ticket für den nächsten Kurs:
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Einsteiger ohne Vorkenntnisse, Technikbegeisterte, Studierende oder Berufstätige, die den ersten Schritt in die Welt der Programmierung machen möchten. Egal ob du deine beruflichen Perspektiven erweitern oder einfach etwas Neues ausprobieren willst – hier bist du genau richtig!
Voraussetzungen
Keine speziellen Vorkenntnisse nötig! Mit grundlegenden Computerkenntnissen und Interesse am Programmieren bist du bestens vorbereitet. Für den Kurs benötigst du einen eigenen Laptop (Windows, macOS oder Linux) mit Administratorzugriff, um die Entwicklungsumgebung einzurichten. Online-Workshop: Wir nutzen einen Remote-Classroom; ein Mikrofon oder Headset und ein aktueller Browser (Firefox/Chrome) genügen. Vor-Ort-Workshop: Detaillierte Infos erhältst du nach der Anmeldung per E-Mail.
Dreitägiger C++-Anfänger-Workshop
Tag 1: Grundlagen der C++-Programmierung
- Einführung in C++: Was macht die Sprache besonders?
- Einrichtung der Entwicklungsumgebung (IDE und Compiler).
- Erste Schritte: Aufbau eines einfachen Programms (Syntax, Variablen, Datentypen).
- Kontrollstrukturen: Schleifen (for, while) und Bedingungen (if-else)
Tag 2: Strukturen und Funktionen
- Modularisierung: Funktionen erstellen und nutzen.
- Arrays und Strings: Umgang mit Datenfeldern
- Grundlagen der Speicherverwaltung: Zeiger und Referenzen.
- Übungen zur Anwendung der Konzepte in kleinen Programmen.
Tag 3: Einstieg in Objektorientierung
- Einführung in Klassen und Objekte: Grundlagen der OOP.
- Memberfunktionen und Konstruktoren.
- Arbeiten mit Header- und Implementierungsdateien.
- Abschlussprojekt: Ein kleines Programm zur Anwendung aller erlernten Inhalte.
Nach Abschluss des Kurses erhältst du Skripte, Übungsmaterialien und weiterführende Tipps, um eigenständig weiterzulernen!
Leistungen
- Bereitstellung ausführlicher Workshopunterlagen
- Teilnahmebescheinigung zur Bestätigung der erfolgreichen Kursteilnahme
Durchführung
Sollte die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, der Verhinderung eines Dozenten, Einschränkungen am Veranstaltungsort oder einer zu geringen Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht stattfinden können, werden alle Teilnehmer spätestens 7 Tage im Voraus benachrichtigt. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen.
Unser Coach
Sascha Worszeck ist Gamedev, Dozent und Geschäftsführer der DoubleSpark Entertainment GmbH. Er hat einen Master-Abschluss in Games-Software-Entwicklung und hat mehrere Jahre für Ubisoft an AAA-Videospielen wie For Honor gearbeitet. Als Dozent unterrichtet er Informatik an der Games Academy Berlin und führt Online- sowie In-House-Seminare für Unternehmen durch.