Mit Energiewaffen kannst du Geister ablenken und verwirren - das kann sehr nützlich sein, wenn du sie danach einfangen möchtest. Wir stellen dir die drei ersten Waffen vor.

Mit den Geisterjäger-Waffen, die wir euch letztes Mal vorgestellt haben, könnt ihr Geistern physischen Schaden zufügen und vernichten. Wenn ihr das Wesen jedoch zu Forschungszwecken einfangen möchtet, gilt es, den Angreifer abzulenken oder zu verwirren.

Für genau diesen Zweck hat der Geheimbund der Geisterjäger die Energiewaffen entwickelt, mit der ihr euch die Wesen vom Leib halten könnt.

Die Stufen der Energiewaffen

Auf den ersten Blick sehen die Geräte aus wie gewöhnliche Taschenlampen, doch die entwickelte Technik dahinter kann noch viel mehr, als einen gruseligen Raum zu erhellen.

Insgesamt gibt es fünf Stufen - heute möchten wir euch die drei vorstellen, die euch je nach Geisterjäger-Rang als erstes zur Verfügung stehen werden.

Wenn du dich mit einigen Fängen verdient gemacht hast, bekommst du ein Energiewaffen-Upgrade von der Geisterjäger-Zentrale.

Energiewaffe Stufe 1

LED-Taschenlampe

Energiewaffe Stufe 1

Eine normal erscheinende, mobile LED-Lichtquelle im Taschenformat. Bringt gewöhnliche Geister aus dem Konzept, da für die Leuchtdioden ein bestimmter Grünton verwendet wird.

Energiewaffe Stufe 2

Infrarot-Lampe

Energiewaffe Stufe 2

Eine etwas größere Taschenleuchte mit Infrarotlicht in einem gewissen Spektrum, das auch die Orientierung seltener Geister beeinträchtigen kann.

Energiewaffe Stufe 3

Mikrowellen-Strahler

Energiewaffe Stufe 3

Ein Scheinwerfer, der zusätzlich elektromagnetische Strahlung aussendet. Mit dieser Energiewaffe kannst du auch legendäre Geister betäuben.

Während konventionelle Geisterjägerwaffen den Wesen Lebensenergie entziehen, bringen die Energiewaffen sie gehörig durcheinander. Die Geister werden orientierungslos und hören auf, anzugreifen - nur so kannst sie in einem Geistergefäß einfangen!

Untersuchungen im Labor

Falls du dein Hauptquartier schon mit einem Labor ausgestattet hast, kannst du das Wesen dort untersuchen und zur Geisterforschung des Geheimbunds beitragen.

Den Zustand deines Gegners kann dein Geisterradar erfassen - dieses Gerät werden wir euch in einem der nächsten Gameplay-Artikel zeigen. Du wirst dann ablesen können, wann der richtige Moment zum Einfangen ist.

Geisterjäger in den Social Media

Willst du up to date bleiben? Folge uns bei Instagram, Twitter oder Facebook, um mitzubekommen, wenn es einen neuen Blogartikel gibt.

Melde dich außerdem gerne für unseren Newsletter an - damit erhältst du die Chance, bei der Closed Alpha mitmachen zu können!